Positive Leadership – Was, wozu, wie?

11.05.2023 – 11.05.2023

https://zhaw.zoom.us/j/66844720201 | 17:00 Uhr

Positive Leadership ist ein Modell der Mitarbeiterführung und -motivation und wurde direkt aus den Ansätzen der Positiven Psychologie abgeleitet.

Am Donnerstag, 11. Mai 2023, 1700h (online via Zoom) referiert Christian Thiele zum Thema:

 Positive Leadership – Was, wozu, wie?

Was ist mit Positiver Leadership gemeint – und was nicht? Welche Wirknachweise gibt es zu positiver Führung? Wie kann Positive Leadership in die Praxis umgesetzt werden? Und wie lässt sich positives Führen mess-, vergleich- und entwickelbar machen? Christian Thiele gibt dazu in seinem Referat Auskunft.

Zum Referenten:

  • Christian Thiele will als Coach, Trainer und Speaker mehr Positive Leadership und Positive Psychologie ins Arbeitsleben bringen. Seine Kunden sind Dax-Konzerne, Mittelständler, StartUps, Kliniken und Behörden im In- und Ausland.
  • Vom ihm stammen die Bücher „Job Crafting: erfüllter und erfolgreicher arbeiten – mit Hilfe der Positiven Psychologie“ (Springer 2023), „Mitarbeitergespräche positiv führen“ (mit Marcus Schweighart, BusinessVillage 2022, laut „Personalwirtschaft“ eines der Wirtschaftsbücher des Jahres 2022), „Stärken erkennen und nutzen“ (Haufe 2021), „Praxisbuch Positive Leadership“ (Haufe 2021) und „Positiv führen für Dummies“ (Wiley 2020). Sein Podcast „Positiv Führen“ ist auf diversen Plattformen zu hören.
  • Deutsch-französisches Diplom in Politik- und Sozialwissenschaften, Masterstudium Positive Psychologie und Coaching, diverse Weiterbildungen. Eigene Führungserfahrungen (Projektleiter, Textchef, Chefredakteur) in Verlagen und Redaktionen. Standortleiter/Dozent im ersten deutschen Master-Studiengang für Positive Psychologie an der Deutschen Hochschule für Sport und Gesundheit, im Trainerteam der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie.
  • Leidenschaftlicher, aber untalentierter Kletterer, begeisterter Skitourengeher, (meist) zuversichtlicher Patchwork-Vater, er lebt in Garmisch-Partenkirchen. Weitere Informationen unter positiv-fuehren.com.

Anbei findet ihr den Zoom-Link zur Veranstaltung: https://zhaw.zoom.us/j/66844720201

 Zwecks Planung auf unserer Seite sind wir euch dankbar, dass ihr euch bis zum 3.5.2023 über diesen Doodle-Link mit Email-Adresse zur Veranstaltung anmeldet:

https://doodle.com/meeting/participate/id/dJNYDmvd

Gerne könnt ihr diese Einladung auch an weitere Assessment interessierte Personen in- und ausserhalb eurer Organisation weiterleiten.

Wir freuen uns sehr auf diese Online-Veranstaltung von Swiss Assessment und darauf, möglichst viele von euch virtuell zu treffen.

« Zurück zur Übersicht